Strafferes Gewebe mit Renuvion®
Neuartige Gewebestraffung durch das Zusammenspiel von Helium-Plasma und Radiofrequenz-Energie ohne langstreckige Narben*
Die Behandlung erschlaffter Haut oder eines Hautüberschusses ist eine große Herausforderung. Auch im Rahmen einer Fettabsaugung besteht häufig der Wunsch nicht nur der Fettreduktion, sondern auch der Haut und Gewebestraffung. Besonders bei Patienten, die keine durch eine Hautstraffung erzeugte Narbe wünschen. Aber auch bei Patienten, die noch keine Straffungsoperation benötigen. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, gibt es jetzt das
Renuvion® Helium-Plasma – Radiofrequenz Gerät.
Das Renuvion® Verfahren erlaubt es – minimal invasiv – laxes Gewebe am Bauch, Rücken, an den Armen und Beinen, an den Oberschenkelinnenseite aber auch am Hals oder der weiblichen Brust zu straffen.
* Durch die Zugangswege für die Instrumentarien entstehen ca. 3 mm lange Narben.
Eine langjährige Erfahrung mit thermischen medizinischen Verfahren ist erforderlich, um die richtige Indikation zu stellen und die Behandlung sicher sowie effektiv durchzuführen. Dies erfüllt die Fachärztin Dr. med. Katrin Müller und steht Ihnen gerne in einem umfangreichen Aufklärungsgespräch über eine Renuvion® Hautstraffung in Hannover zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – telefonisch oder über das Kontaktformular.
Behandlung | Renuvion® wird ambulant durchgeführt, bei ausgedehnten Kombinations-Fettabsaugungen stationär |
Narkose | Befundabhängig: Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Nachsorge | Einige Tage bis zu 6 Wochen Kompressionswäsche, je nach Befund |
Heilung | Gesellschaftsfähig ist man nach gut einer Woche (Body), je nach Befund auch eher |
Kosten | ab 3.950,00 € |
Neben der Anwendung im Gesicht (Facelift) hat Renuvion® in der ästhetischen Medizin noch das Anwendungsgebiet am Körper:
Das Verfahren: Helium Gas wird in Verbindung mit einer hohen Energiezufuhr zu ionisiertem Gas (Plasma) und dadurch leitfähig. Dieses Helium Plasma, in Kombination mit Radiofrequenz, erzeugt innerhalb von 0,04 Sekunden eine Temperatur von ca. 85 Grad Celsius. Gleichzeitig wird durch den Helium-Gas-Fluss das umliegende Gewebe herunter gekühlt.
Schnelles Erhitzen und Abkühlen
Die besondere Eigenschaft der Renuvion®-Technologie ist der duale Wärmeeffekt. Hier wird eine Erwärmung (ca. 85 Grad Celsius) mit nahezu augenblicklicher Gewebekühlung erzielt wird.
2. Flüssigkeitszugabe (Infiltration der Tumeszenzlösung) als Vorbereitung für die Fettabsaugung
3. Fettabsaugung
4. Renuvion® Behandlung
Die Renuvion® Cosmetic Technologie ist einzigartig und bietet eine Behandlungsmöglichkeit, die es bisher nicht gab. Renuvion® ermöglicht die Anwendung von Hitze im Gewebe mit dem idealen Temperaturbereich, ohne eine Verbrennung zu erzeugen. Es wird in Rahmen eines minimal-Invasiven Verfahrens eingesetzt. Die meisten anderen Verfahren arbeiten in einem niedrigerem Temperaturbereich und sind deshalb auch weniger effektiv.
Das Handstück wird unter die Haut eingeführt und beim zurückziehen aktiviert.
Das Handstück wird durch das Gewebe gezogen, mit dem die Helium-Plasma Energie gekoppelt ist.
Die Energie wird an das nächstgelegene Gewebe oder die nächstgelegene Struktur abgegeben.
Fluss der Radiofrequenz-Energie und Plasma in das Gewebe.
Während der Anwendung wird der überwiegende Teil der Energie direkt an das Bindegewebe abgegeben, wodurch die Straffung des Weichgewebes maximiert wird.
Diese Technologie ist einzigartig und ermöglicht es, das Unterhautgewebe schnell auf hohe Temperaturen zu erhitzen und gleichzeitig die Hautoberfläche nicht zu verbrennen, da die Haut einen hohen Gewebewiderstand aufweist.
Die Kollagenstraffung entsteht durch die kontrollierte Erhitzung.
Sie ermöglicht dadurch eine sofortige Gewebestraffung.
Das Endergebnis wird erst nach 6 bis 12 Monaten sichtbar, wenn der Körper die Wundheilung abgeschlossen hat.
Eine der wichtigsten Fortschritte bei kosmetischen Eingriffen in den letzten 20 Jahren ist die Umgestaltung von What’s Possible® für Arztpraxen und ihre Patienten. Mit einer proprietären Heliumplasma-Energieplattform von Apyx ™ Medical, einem anerkannten Marktführer für energiebasierte Lösungen für die Kosmetik- und Chirurgieindustrie, liefert Renuvion nachgewiesene Ergebnisse, verbessert die Betriebseffizienz erheblich und bietet unübertroffene Vielseitigkeit. Hier kommen Sie auf die Apyx™ App-Seite für Vorher/Nachher Fotos.
Haben Sie Fragen zur Finanzierung? Ihre Behandlung können Sie bequem in Raten zahlen. Es gibt zinsgünstige und bequeme Ratenzahlungsmöglichkeiten für kleinere und größere Eingriffe, sowie bei nicht-operativen Behandlungen.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Finanzierung einer Schönheitsoperation.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten einer Finanzierung ihrer Behandlung finden Sie über die nachfolgenden Anbieter oder direkt bei uns in der Klinik.
credit4beauty
medkred
Wie funktioniert Renuvion®?
Bei der Vereinigung von Radiofrequenz mit Heliumgas entsteht echtes Plasma – ein Energiestrahl, der selbstlimitierend ist und sich selbst wieder abkühlt. Mit dem entstandenen Plasma kann der Plastische Chirurg schneiden oder das Gewebe bearbeiten.
Der Vorteil ist, dass man sich beim Arbeiten direkt in der entscheidenen Gewebeschicht befindet. Damit kann das Unterhautgewebe und die Haut gezielt gestrafft werden und/oder geschnitten werden, ohne einen typischen Schaden durch Hitze zu erzeugen. Im Vergleich dazu trifft ein äußerlich angewendeter Laser auf die Haut auf und brennt sich in die Tiefe.
Für wen ist Renuvion® Body nicht geeignet?
Eine Liposuktion und eine Body-Behandlung mit Renuvion® ist nicht geeignet für Patienten mit gesundheitlichen Problemen wie Diabetes, bedeutenden Herz- oder Lungen-Erkrankungen, Kreislaufinsuffizienz (insbesondere bei Vollnarkose) oder für diejenigen, die vor kurzem einen Eingriff nahe der zu behandelnden Körperstelle hatten. Ebenso für Patienten, die an Tumorerkrankungen leiden oder an offenen Wunden/Ekzemen.
Richtige Wahl des Arztes
Die richtige Wahl des Arztes: Wählen Sie einen Plastischen Chirurgen/Chirurgin mit viel Erfahrung auf dem Gebiet des Bodyformings, der richtigen Einschätzung der Elastizität und viel Erfahrung mit thermischen Verfahren.
Beim Erstgespräch beschreibt Ihnen Ihre Plastische Chirurgin ausführlich den Verlauf der Behandlung mit Renuvion®. Sie erklärt Ihnen auch, ob Renuvion® für Sie die beste Wahl bzw. eine Alternative zur Straffungsoperation ist.
Diskutieren Sie mit Ihrer Ärztin offen über die möglichen Ergebnisse. Ihre Erwartungen sollten realistisch sein. Eine gute Ärztin ist offen und ehrlich und informiert Sie über alle Alternativen, Risiken und Einschränkungen.
Er Sie bespricht mit Ihnen medizinisch Machbares und medizinisch nicht Machbares. Die zu behandelnden Areale mit Renuvion® werden festgelegt besprochen, die Patienten werden zur Dokumentation fotografiert, gewogen und vermessen.
Für die richtige Indikationsstellung sind aber auch u.a. Nebenerkrankungen und die mögliche Dauermedikationen wichtig. Deshalb sind insbesondere folgende Anamnesen zu berücksichtigen:
Sie bekommen Hinweise zur Vorbereitung auf die Operation, zum Essen, Trinken, Rauchen und zur Einnahme oder Ausschluss einiger Vitamine oder Medikamente. Sie können über die Einnahme einiger Medikamente mit Azetylsalizylsäure (wie Acylpirin, Aspirin, Alnagon, Mironal usw.) befragt werden, die die Blutung während und nach der Operation erhöhen können.
Es wird vorausgesetzt, dass bei Ihnen keine akute Erkrankung drei Wochen vor dem geplanten Eingriff (Virenerkrankung, Erkältung u.ä.) vorkommt. Informieren Sie den Arzt über jegliche Erkrankung.
Was passiert vor einem Renuvion®-Body Eingriff?
Vor der Behandlung mit Renuvion® findet in den meisten Fällen im selben Eingriff die Fettabsaugung statt. Die Fettzellen werden für die Absaugung vorbereitet. Die betroffenen Areale werden markiert und mit einer Tumeszenz-Lösung vorbereitet (dies ist eine Lösung, die aus physiologischer Kochsalzlösung mit Adrenalin und ggf. lokaler Betäubung besteht).
Dieser „Auffüllungsprozess“ ist ein wichtiger Schritt in der Fettabsaugung, denn nur wenn man ausreichend Flüssigkeit einführt, lassen sich die Fettzellen vom Bindegewebe gut trennen und ein möglicher Schaden im Bindegewebe wird minimiert.
Nach entsprechender Einwirkzeit wird abgesaugt. Dieser Prozess kann mit unterschiedlichen Absaugetechniken vollzogen werden:
Nachdem „Tunnel“ geschaffen wurden, kommt das Renuvion® zum Einsatz. Der Eingriff der Fettabsaugung findet meist im Dämmerschlaf oder unter einer leichten Vollnarkose statt und dauert je nach Areal und Aufwand zwischen 12 bis 4 Stunden. Renuvion® alleine dauert je nach Größe des Behandlungsareals 30 – 90 Minuten.
Eine Körperstelle wird mehrmals abgearbeitet, je nach Aufbau des Gewebes kann das zwischen 4-6 Mal sein. Der Plasmastrahl wird mit einem Handstück erzeugt, das über einen kleinen 3-4 mm großen Zugang eingebracht wird. Beim Zurückziehen wird das Gewebe so gestrafft.
Die Dauer ist je nach Größe des Areals 30-90 Minunten. Wichtig ist es danach Kompressionswäsche zu tragen.
Die Einstichstellen werden vernäht, um eine möglichst unauffällige Narbe zu erzeugen.
Je nach Indikation sollte 2-6 Wochen Kompressionswäsche getragen werden. Somit kann die Schwellung reduziert werden und Mikrobewegungen zwischen der Haut und der Kompressionswäsche sollen eine verstärkte Lymphdrainage erzeugen.
Nach wenigen Tagen kann man wieder seinem Alltag nachgehen. Mit Sport sollten Sie jedoch mindestens 2 Wochen warten. Mit endgültigen Ergebnissen ist nach 6-12 Monaten zu rechnen, da die Rückbildung und Neubildung von Kollagen und Elastin einfach ihre Zeit braucht.
Wie sieht die Rekonvaleszenz aus?
Die Rekonvaleszenz bei einer Renuvion® Body Behandlung ist sehr gering. Je nachdem wieviel abgesaugt wird und wieviel Wundfläche erzeugt wird, variiert die Erholungszeit.
Innerhalb der ersten Tage sollte man bereits nachdem die grobe Schwellung reduziert ist ein vorläufiges Ergebnis sehen. Renuvion® hat keine längere Ausfallzeit als die normale Fettabsaugung. Das Endergebnis ist in ca. 6-12Monaten zu erwarten. Blaue Flecken und Blutergüsse in der Tiefe können mehrere Monate bestehen.
Gesellschaftsfähig ist man nach einigen Tagen oder gut einer Woche. Unregelmäßigkeiten können in der ersten Zeit nach der OP bestehen, leichte Blutungen und Blutergüsse in der tieferen Hautschicht können vorkommen.
Bei Renuvion® Face-Lift oder auch der Anwendung am Körper sollte Feuchtigkeitspflege auftragen werden.
Zu welchen Komplikationen kann es bei Renuvion® Body kommen?
Fettabsaugungen sind relativ komplikationsarm, wenn sie von einem erfahrenen Operateur durchgeführt werden.
Komplikationen bei der Renuvion® Body Behandlung können durch die Fettabsaugung an sich auftreten. Die Gefahr einer Verbrennung ist nahezu ausgeschlossen, aber nur bei wirklich falscher Handhabung möglich. Trotz allem ist die erfahrene Durchführung absolut wichtig.
Leichte Komplikationen, die ein Ergebnis nicht perfekt machen, können immer auftreten. Dazu gehören Konturunregelmäßigkeiten, Dellen, Wellen oder Hämatom-Verfärbungen, die eine rötlich-braune Verfärbung ergeben können. Einstichstellen, die nicht an versteckten Körperstellen gemacht wurden, könnten sichtbar bleiben.
Komplikationen können ein zu aggressives Fettabsaugen sein. Nicht vorhersehbare Blutungen sind sehr selten, da die Infiltrationslösung mit Adrenalin vermischt wird und dadurch die Gefahr von Hautblutungen oder innere Blutungen sehr gering gehalten wird.
Es könnte zu Verletzungen der inneren Organe durch die Kanülen kommen, was aber aufgrund der Lagerung und der Technik einer erfahrenen Plastischen Chirurgin natürlich nicht passieren sollte.
Falsches Anlegen der Kompressionswäsche könnte zusätzlich Probleme machen.
Kontraindikationen bei Renuvion®-Body
Es kann Kontraindikationen geben, wenn die Behandlungsareale Infektionen oder Wunden aufweisen. Grundsätzlich gelten die gleichen Kontraindikationen wie bei einer Fettabsaugung.
Renuvion® gehört zu den bahnbrechendsten Technologien der letzten 20 Jahren. Es gibt die Möglichkeit, Fettabsaugungen auch dort durchzuführen, wo sie bislang wegen z.B. geschwächter Elastizität nicht möglich bzw. sinnvoll waren.
Ebenso kann durch die zirkuläre Anwendung von Renuvion® eine zusätzliche Straffung bei vielen Patienten erspart werden – größere Effizienz und schönere Ergebnisse.
Termin & Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Gern. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie Ihren Wunsch bzw. Ihr Anliegen per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Informieren Sie sich auch über alternative Methoden der Gewebestraffung
Haben Sie noch Fragen zur Renuvion Hautstraffung? Rufen Sie uns an unter 0511-5156550 oder senden Sie uns eine Nachricht.