Die Brust
Ein harmonisch geformter Busen gilt als Ausdruck von Attraktivität und Jugend. Doch durch körperliche Veränderungen, genetisch bedingt, oder auch Erkrankungen, kann sich die Brust verändern.
Der Wunsch dieser Frauen ist ein Wiedererlangen der jugendlichen vollen Brust bzw. die Verwirklichung der gewünschten Brustform und Brustgröße. Welche Brustoperation dafür geeignet ist, wird individuell in einem Beratungsgespräch beurteilt. Für diese wichtige Entscheidung wählen wir aus bewährten operativen Therapieverfahren wie einer reinen Brustvergrößerung, der Brustverkleinerung, der Bruststraffung etc. Wir bedienen uns dabei unterschiedlicher hochmoderner Operationstechniken, um das für die Patientin optimale Endergebnis zu erzielen.
Eine individuelle und ausführliche Beratung ist der erste Schritt zur Verwirklichung des Korrekturwunsches. Abhängig von der Brustveränderung und der Vorstellung der Patientin wird ein Behandlungskonzept festgelegt. Welche Form der Brustoperation bzw. welcher Kombinationseingriff Ihnen das beste Ergebnis ermöglicht, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Die Brustvergrößerung gehört heutzutage zu den am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetischen Operationen. Dabei kann die Vergrößerung durch Brustimplantate oder Eigenfett erzielt werden. Wir verwenden nur geprüfte, hochwertige Silikon-Gelimplantate von seriösen namhaften Herstellern. Somit sorgen wir einerseits für Patientensicherheit durch zertifizierte Implantate sowie auf der anderen Seite für ein optimales Wohlbefinden mit den Implantaten. Welche Brustimplantate den Vorstellungen der Patientin entsprechen und über welche Zugangswege diese während der Operation möglichst schonend eingebracht werden, klärt sich während der Untersuchung und Beratung stets individuell.
Die Eigenfett-Transplantation ermöglicht eine moderate Brustvergrößerung mit köpereigenem Gewebe. Hierbei bieten wir eine spezielle Technik an, die Dr. Katrin Müller von ihren Auslandsaufenthalten bei weltweit renommierten Kollegen erlernen durfte. Durch diese Technik kann von einer hohen Einheilungsrate der Fettzellen ausgegangen werden. So erhält die Patientin eine hohe Sicherheit für langfristig optimale Ergebnisse.
Bei einer Bruststraffung wenden wir eine schonende Operationsmethode an. Zielführend ist das Brustgewebe zu straffen und eine natürliche Wunschform wieder zu erlangen. Insgesamt werden diese Eingriffe natürlich so narbensparend wie möglich durchgeführt. Auf Wunsch können bei einer Bruststraffung auch Implantate eingesetzt werden, um das Brustvolumen zu vergößern und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Überproportional große Brüste können eine deutliche Einschränkung im Alltag bedeuten. Damit sind sowohl psychische als auch körperliche Komponenten gemeint. Die Patientinnen leiden vielfach unter ihrem Körpergefühl, aber auch Nackenschmerzen, einschnürende BH-Träger und Spannungskopfschmerzen sind häufig ständige Begleiter. Mit einer Brustverkleinerung wird auch eine Bruststraffung erzielt.
Eine Brustasymmetrie kommt häufiger vor, als man denkt.
Eine Brustasymmetrie bezeichnet die ungleiche Entwicklung der weiblichen Brust. Sowohl die Größe als auch die Form der Brüste können unterschiedlich sein. Eine Brustasymmetrie zeigt sich in ihrer endgültigen Ausprägung jedoch erst nach der Pubertät.
Ein Wechsel der Brustimplantate kann verschieden Gründe haben: Häufig wird bei Frauen der Wunsch nach einer anderen Größe oder Form geäußert. Komplikationen oder veraltete Brustimplante können auch die Ursache sein.
Bedenken Sie: Wenn die Implantatkapsel bearbeitet bzw. entfernt werden muss, ist ein Implantatwechsel meist anspruchsvoller als eine Erstimplantation. Daher sollte diese Operation unbedingt von einem erfahrenen Operateur durchgeführt werden.