Vier Etagen für die Ästhetisch-Plastische Chirurgie

HAZ-Bericht

Vier Etagen für die Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Operationen im Intimbereich gehören zu den Schwerpunkten, die zunehmend nachgefragt werden.

Die Lage ist perfekt: zentral, hell und großzügig sowie mit Vorder- und Hintereingang ausgestattet. Die Klinik Dr.med. Katrin Müller für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Schiffgraben 35 ist gewissermaßen neu am Platze. Auf vier Etagen ist alles untergebracht, was eine moderne Klinik benötigt: Beratungsräume,komplett ausgestattete Operationssäle samt Schleuse,eine Aufwach-Überwachungsstation und ein stationärer Bereich, der – wie jedes Zimmer – ansprechend gestaltet wurde. Und Parkplätze hinter dem Haus gibt es auch. „Der Hintereingang ist für uns durchaus wichtig“, sagt Dr. Katrin Müller. „Manche Patienten möchten nach einem Eingriff wie dem Facelift möglichst ungesehen wieder die Klinik verlassen.“ Diskretion gehört zum Geschäft.

Neue Adresse am Schiffgraben

Seit Oktober vergangenen Jahres arbeiten Dr.Müller und ihr Team am Schiffgraben. Und die neue Adresse wird extrem gut angenommen, wie die Medizinerin erklärt. Nach dem Studium war Dr.Katrin Müller in verschiedenen Weiterbildungsstätten tätig,um das breite Spektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie zu erfassen. Nach Ablegen des Facharztes arbeitete sie zuletzt als Leitende Oberärztin. Vor der Selbstständigkeit hat sie sich fortgebildet, zumeist in Form von sogenannten Fellowships im Ausland. „Ich habe dort sehr viele neue Techniken und Behandlungsmöglichkeiten für unser Fachgebiet von hoch angesehenen Kollegen gelernt und meine eigenen Fähigkeiten noch vertieft und erweitert“, sagt die Ärztin.

Patientinnen mit ihrem Körper versöhnen

In ihrem Fachgebiet ist Dr.Müller breit aufgestellt, dennoch hat die Expertin Vorlieben. „Alles Dreidimensionale ist eine besondere Herausforderung für mich.“So etwa Gesichtsbehandlungen, sowohl konservativ als auch operativ . Mit Fillertechniken oder Eigenfett-Transplantationen ließen sich tolle Ergebnisse schaffen. Die international erarbeiteten Techniken des Fett-Transfers kombiniert mit Facelifting-Operationen, die natürliche und langlebige Ergebnisse ermöglichen, machen den Unterschied. Auch Brustoperationen sind bei Dr.Müller in guten Händen. „Ob kleiner, größer oder straffer, dem Thema Brust nehme ich mich gerne an. “

Ein weiterer Schwerpunkt, der zunehmend nachgefragt wird, ist die Intimchirurgie.„Die Eingriffe haben mit einer Designervagina nichts zu tun“, betont Dr. Müller. Die Verkleinerung der kleinen Schamlippen oder auch die Behandlung des Schamhügels seien Eingriffe,die zunehmend einer Ärztin anvertraut werden und viele Patientinnen mit ihrem Körper versöhnen. Aber selbstverständlich gehören auch Eingriffe wie Fettabsaugung und Bauchstraffung zum Repertoire der Fachklinik.

„Unser Konzept ist eine Privatklinik, die im Sinne moderner technischer und hygienischer Anforderungen alle Vorgaben vollstens erfüllt und sogar über die Anforderungen hinaus“, betont die Ärztin. Dr. Katrin Müller setzt bei ihrer Arbeit auch auf das persönliche Vertrauen. „Bei diesen Eingriffen muss die Basis zwischen Arzt und Patient stimmen. Glücklicherweise kommt unser Fachgebiet in den Medien mittlerweile auch besser weg, und die Menschen verlieren die Schwellenangst. “Das Bewusstsein der Patientin, sich einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie für bestimmte Fragestellungen zu suchen, wurde geschärft.

Das Internet sorge zudem dafür, dass in die Klinik am Schiffgraben auch Patienten kämen die eine weite Anreise nach Hannover auf sich nehmen. „Wenn das Äußere nicht mehr zum inneren Gefühl passt, können wir durch eine Behandlung oder Operation wieder Lebensfreude und Lebensqualität geben“, sagt die Medizinerin. Sie setze daher auch auf einen ganzheitlichen Ansatz. „Im Gesicht etwa sind Mesotherapie, Needling oder Peelings eine optimale Ergänzung zu invasiven oder non-invasiven Eingriffen. “

aus “Hannoversche Allgemeine Zeitung”, April 2014

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar